Flugzeugabsturz
„Mayday, Mayday“ (internationales Notrufsignal)
Das unsicherste Verkehrsmittel ist die Pferdekutsche
Ob diese Behauptung nun stimmen mag oder nicht: Fest steht, dass die Wahrscheinlichkeit, mit dem Auto im Straßenverkehr zu verunglücken, weitaus höher ist als ein Flugzeugabsturz. Hier sprechen die Statistiken eine eindeutige Sprache.
Dennoch kennen viele das Gefühl der Flugangst. Dies hat aber eher was zu tun mit dem unangenehmen Gefühl des „Eingesperrt-Seins“, oder des „Ausgeliefert-Seins“, eine ur-menschliche Empfindung. Ein Passagier-Flugzeug ist nunmal kein Kampfjet mit Schleudersitz.
Boeing 747
Dennoch passieren Flugzeugkatastrophen. Da sie fast immer schlimm ausgehen, sind sie auch entsprechend schlagzeilenträchtig. Eine besonders schwere Flugzeugkatastrophe ereignete sich mit 2 Jumbos im Jahre 1977 auf Teneriffa. Auf dem Flughafen Rollfeld krachte eine 747 der KLM beim Start in eine wartende Pan Am 747.
Ein weiterer Flugzeugabsturz einer Pan Am Boeing 747 ist bis heute ungeklärt: Über Lockerbie explodierte ein Sprengsatz im Flugzeug, kein Mensch überlebte.
Airbus A 380
Einen Flugzeugabsturz mit dem A 380 gibt es zum Glück bisher noch nicht. Dennoch hat dieser Riesenflieger in seiner noch recht jungen Geschichte auch schon einige Zwischenfälle zu vermelden. Eher kurios ist der Rempler, den ein Air France A 380 mit seinem Flügel einem kleineren Jet auf dem Rollfeld des John F. Kennedy Airport verpasste. Schwerwiegender war da schon der Triebwerkschaden eines Quantas A 380 im Jahre 2010. In der Luft fing ein Triebwerk Feuer; die Piloten mussten zur Notlandung ansetzen. Eine Beinahe-Katastrophe; Personen kamen nicht zu Schaden.
Flugzeugabsturz Concorde
Erwähnt werden soll an dieser Stelle auch der Absturz einer Concorde im Jahre 2000 kurz nach ihrem Start vom Flughafen Paris-Charles de Gaulle. Erwähnenswert deswegen, weil dieser Flugzeugabsturz das Ende der Concorde Ära markierte. Auch wenn die Concorde nicht zu den ganz großen Passagierflugzeugen zählt: Als Überschall Airliner war sie einzigartig.
Cosswind
Ein Phänomen, dass jedes Flugzeug treffen kann ist der Crosswind. Muss nicht näher erklärt werden – das folgende Video zeigt ein besonders dramatisches Beispiel: