Das sind die wichtigsten Fluggesellschaften in Deutschland

Eine Übersicht zu den größten Fluggesellschaften, die in Deutschland fliegen:

Die größten großen Fluggesellschaften in Deutschland sind

  • Lufthansa
  • Eurowings
  • Easyjet
  • Ryanair

Die größten größten Charterfluggesellschaften unter den Fluggesellschaften sind

  • Tuifly
  • Condor
  • Sunexpress

Lufthansa und Eurowings – die beiden größten Fluggesellschaften in Deutschland Weiterlesen

Flugzeugdesign ist weit mehr als nur eine Frage des Geschmacks

Im Flugzeugbau kommt dem Design eine Bedeutung zu, die weit über das rein Gestalterische hinausgeht. So hat die Form des Flugzeugs direkten Bezug zur Aerodynamik und damit auf den Treibstoffverbrauch. Vor allem das Tragflächendesign spielt hier eine zentrale Rolle. Ebenso muss das äußere Flugzeugdesign die Flug- und Manövrierfähigkeit berücksichtigen und umfangreichen Sicherheitsanforderungen genügen. Weiterlesen

Die besten Flugzeug-Filme aller Zeiten

Flugzeug-Filme leben in ihrer Faszination vor allem von zwei Ingredienzien. Zum einen ist es die technische Seite, die vor allem beim Versagen für Spannung und Mitfiebern sorgt, auf der anderen Seite ist es die auf einem relativ engen Raum geballte Ladung unverwechselbarer Charaktere, die hier aufeinander treffen und letztlich auch kaum voreinander ausweichen können. Weiterlesen

Die Sicherheitsanweisungen an Bord

Wenn Sie schon einmal mit einem Flugzeug geflogen sind, können Sie sich wahrscheinlich erinnern, wie kurz vor dem Start die Stewardessen im Gang die Flugsicherheitsanweisungen vorgestellt haben. Leider fällt auch immer wieder auf, dass die Fluggäste den Anweisungen in den wenigsten Fällen wirklich zuhören. Ist Ihnen das auch schon passiert? Dann haben wir hier noch einmal die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Weiterlesen

Flughafen München – die 3. Startbahn soll kommen

Natürlich: Riesenvögel brauchen riesige Flughäfen. München ist ja der Airport, der auch den A 380 aufnimmt. Gestern wurde nun bekannt, dass der Flughafen München seine 3. Startbahn bekommen soll. Protest von Naturschützern, Anwohnern und Umweltverbänden ist vorprogrammiert. Kommt nach „Stuttgart 21“ nun „München 21“?
Wir werden dran bleiben.