Flugzeug-Filme leben in ihrer Faszination vor allem von zwei Ingredienzien. Zum einen ist es die technische Seite, die vor allem beim Versagen für Spannung und Mitfiebern sorgt, auf der anderen Seite ist es die auf einem relativ engen Raum geballte Ladung unverwechselbarer Charaktere, die hier aufeinander treffen und letztlich auch kaum voreinander ausweichen können. Diese zwei Zutaten bestimmen meist Inhalt, Handlung und Rahmen dieses speziellen Genres.
Dazu kommt ohne Frage, die Begeisterung für das Fliegen selbst, aber auch die Spannung der bodenlosen Höhe, die nicht selten in einem Absturz endet. Daneben gibt es aber auch die komisch-amüsanten Flugzeug-Filme, die das Genre gekonnt auf den Arm nehmen.
Im Folgenden stellen wir unsere persönlichen Top-Ten vor:
- „Top Gun“ (USA, 1986, Tom Cruise, Kelly McGillis)
Faszinierend frischer Streifen über Ehrgeiz und die Irrungen und Wirrungen eines jungen Kampfjetpiloten, der nicht immer den Regeln folgt, kleine Romanze inklusive. Der Flugzeug-Film schlechthin! - „Air Force One“ (USA 1997, Harrison Ford, Gary Oldman)
Rasant, spannender Thriller mit jeder Menge Special-Effects. Terroristen entführen die Präsidentenmaschine mit Präsident und Familie. Während die Terroristen über ihre Ziele verhandeln, nutzt der Präsident selbst den Überraschungseffekt, um sich, die Maschine und seine Familie wieder in Sicherheit zu bringen. - „Con Air“ (USA 1997, Nicolas Cage, John Cusack)
Dramatische Stunden in einem Gefangenentransportflugzeug. Während ein Passagier auf dem Flug in die Freiheit ist, versuchen die anderen, den Flieger in ihre Gewalt zu bringen. - „AirPlane“ (USA 1980, Robert Hays, Julie Hagerty)
Flugzeugkatastrophen-Klamauk, der keine Klischees auslässt und mit dem bezaubernden Leslie Nielsen zur echten Höchstform aufläuft. Alles andere, als ernst zu nehmen. - „FlightPlan“ (USA/Deutschland 2005, Jodie Foster, Peter Saarsgard)
Charismatische Ingenieurswitwe sucht im Flugzeug ihre Tochter und kommt einem Entführungskomplott auf die Spur. Schwarzer Paranoia Thriller mit immer wieder überraschenden Wendungen. - „Quax, der Bruchpilot“ (Deutschland 1941, Heinz Rühmann, Karin Himboldt)
Undisziplinierter Flugschüler wider Willen wird nicht ohne entsprechend humorvolle Einlagen zum disziplinierten Fluglehrer. Spaßiges Schwarz-Weiß-Spektakel ohne besonderen Tiefgang, aber ein absoluter Klassiker der Flugzeug-Filme. - „SkyFight – Einsame Mission“ (USA 2007, Dean Cain, William Forsythe)
Ex-Agent Bender befreit in einem zweieinhalbstündigem Streifen eine Passagiermaschine aus den Händen von Terroristen. - „Überleben“ (USA 1993, Ethan Hawke, Josh Hamilton)
Uruguayische Rugby-Nationalmannschaft stürzt in den Anden ab. Nur mit Kannibalismus und einem unglaublichen Überlebenswillen überstehen 16 von 45 Passagieren den Absturz. Nach einer wahren Begebenheit. - „Snakes on a Plane“ (USA 2006, Samuel L. Jackson, Julianna Margulies)
Kurioser Action-Thriller mit Samuel L. Jackson, der es in einem Passagierflugzeug mit einer ganzen Armada Giftschlangen aufnehmen muss. Zwar kein Kassenhit, aber ein trashiger Kultfilm, der das Zeug zum Klassiker seines Genres hat. - „Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten“ (UK 1965, Stuart Whiteman, Sarah Miles)
Ein Wettflug von England nach Frankreich mutiert in ein albern komisches Spektakel mit Freude am Witz und Spaß am Fliegen.